Vergangenen Samstag starteten pünktlich um 8:00 Uhr fast 40 Kirchenchörler und Gäste in Richtung Donautal. Erster Halt war der Parkplatz Ruine Gebrochen Gutenstein, wo wir ein zweites Frühstück genießen konnten: wie immer bunt und vielfältig!
Nach kurzer Weiterfahrt erreichten wir die Benediktinerabtei Beuron, wo uns Doris Zander die Geschichte der Abteikirche und der Gnadenkapelle spannend erklärte. Ein anschließender Besuch des Klosterladens durfte natürlich nicht fehlen.
Beim Aussichtspunkt „Knopfmacherfelsen“ erwartete uns ein atemberaubender Blick über die Donau, die Bahnstrecke Tuttlingen- Inzigkofen bis nach Beuron.
Die Wallfahrtskirche „Maria, Mutter Europas“ in Gnadenweiler war unser nächstes Ziel. Frau Dreher, die Chefin des „Café Kapellenblick“ erzählte mit viel Herzblut von der Entstehung dieses wunderbaren Kleinods, das 2007 eingeweiht wurde.
Keine Reise ohne Gesang: es gab reichlich Gelegenheit, schöne Kanons zu singen! Ola – unsere Dirigentin – überraschte uns mit ihrer Lyra und erzeugte Gänsehautmomente.
Krönender Abschluss war das gemeinsame Pizza-Essen im Katholischen Gemeindehaus. Bei bester Stimmung ging ein schöner Tag zu Ende.
Danken möchten wir allen, die zum Erfolg dieses Ausflugs beigetragen haben:
- unserem Busfahrer Peter Wild für die souveräne Fahrt
- Uli Zander für seine kenntnisreichen Erläuterungen über das Donautal, die Höhlen und weitere interessante Sehenswürdigkeiten
- den Chormitgliedern für die Leckereien zum Frühstück
Foto: E. Kösler