Katholische Kirchengemeinde St. Magnus Waldburg

Zur Kirchengemeinde St. Magnus gehören 1565 Katholikinnen und Katholiken. Sie ist damit zwar nicht die größte, dafür aber die mit Abstand älteste Pfarrei der Seelsorgeeinheit.

Schon im frühen 8. Jahrhundert ist hier eine Siedlung nachgewiesen, in der auch eine Kapelle errichtet wurde – die Leonhardskapelle, an deren Stelle Jahrhunderte später die heutige Pfarrkirche erbaut wurde.

Anstehende Veranstaltungen

„Ihr seid meine Freunde“ Erstkommunion 2026

27. Oktober 2025 - 19. April 2026

Allerheiligen in unserer Seelsorgeeinheit

1. November um 10:15 Uhr - 2. November um 18:00 Uhr

Wahlen zum Diözesanrat

3. November um 8:00 Uhr - 5. Dezember um 17:00 Uhr

Seniorennachmittag in Vogt

4. November um 14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Kinderkirche Waldburg

9. November um 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Firmung in der Seelsorgeeinheit

9. November um 10:15 Uhr - 12:00 Uhr

St. Martin 2025 in Vogt

11. November um 17:30 Uhr - 20:00 Uhr

Strickcafe in Vogt      Jeder ist willkommen!

25. November um 20:00 Uhr - 23:00 Uhr

In Christus können wir das Vergangene hinter uns lassen und auf das schauen, was er für uns bereithält.

Aktuelle Berichte

Stellenausschreibung

Die Kath. Kirchengemeinde St. Magnus, Waldburg sucht ab dem 01.01.2026 eine Reinigungskraft für die Kath. Pfarrkirche St. Magnus in Waldburg mit einem Beschäftigungsumfang von 3,0 Stunden pro Woche. Das Aufgabengebiet [...]

Die Nachbarschaftshilfe Waldburg,

hat sich mit einer gelungenen gemeindlichen Veranstaltung am 22.09.2025, zum Fest der heiligen Romula, an den „Aktionswochen Nachbarschaftshilfe 2025“ beteiligt. Die Aktionswochen Nachbarschaftshilfe sind eine Initiative von Zukunft Familie e.V. [...]

Unsere Kirche

Unsere Pfarrkirche St. Magnus am Fuße der bekannten Waldburg hat eine lange Historie und zwei Vorgängerbauten. Natürlich ist ihre Geschichte eng verbunden mit der der Burgherren, des Reichsfürstengeschlechts Waldburg. Die künstlerische Ausstattung zeugt an vielen Stellen von dieser Verbindung. Aber auch darüber hinaus gibt es in dieser Kirche viel Interessantes zu entdecken. Also treten Sie ein und erfahren Sie mehr! […]

Die Waldburg

wurde im 12. Jahrhundert erbaut und beherbergte von 1220 bis etwa 1240 den Kronschatz des Heiligen Römischen Reiches, zu dem auch die Reichskrone gehörte. Heute ist sie als Museum ausgebaut und als Aussichtspunkt, von dem aus man bei Fernsicht bis in die Berner Alpen blicken kann.

Gemeindeleben

Möchten Sie neue Menschen kennenlernen und sich einer Gruppe anschließen? Oder wollen Sie sich einfach informieren über gute Initiativen und Angebote? Bei uns hier ist einiges los – verschaffen Sie sich hier einen Überblick […]

Waldburg

Waldburg ist so schön, dass viele Menschen hier ihren Urlaub verbringen. Wenn Sie mehr über unsere herrliche Heimatgemeinde erfahren möchten, wäre der Besuch der Internetseite der Gemeinde Waldburg eine hervorragende Idee […]

Wir sind gerne für Sie da!

Katholisches Pfarramt Waldburg
Frau Martina Füßinger
Hauptstraße 12, 88289 Waldburg
Telefon: 0 75 29 – 13 23
E-Mail: stmagnus.waldburg@drs.de
>>> Zu allen Ansprechpartnern […]

Öffnungszeiten:
Dienstag 15:30 – 17:30 Uhr
Donnerstag  8:00 – 10:00 Uhr

Erratischer Block

Kennen Sie schon den erratischen Block (Fels) tief im Wald zwischen Waldburg und seinem westlichen Teilort Sieberatsreute? Viele Tonnen schwer und im Laufe der Jahrtausende mehrfach zerborsten. „Erratisch“ bedeutet hier schlicht, dass er eigentlich hier nicht hergehört, dass er fehl am Platz ist und nur durch ein sehr außergewöhnliches Ereignis, welches in der letzten Eiszeit zu verorten ist, hierherkommen konnte. Fühlen Sie sich auch manchmal komplett fehl am Platz, sozusagen erratisch positioniert? Doch bedenken Sie: Vielleicht hat Gott Sie auch einfach in diese Situation gestellt, weil Sie darin eine Aufgabe zu erfüllen haben. Um Gott besser zu verstehen, hilft es, ihn immer tiefer kennenzulernen. Ein guter Weg dazu ist, die Bibeltexte des Tages zu lesen, die Sie hier finden […]