Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, 40 Tage nach Ostern, feierten alle Gemeinden der Seelsorgeeinheit „Tor zum Allgäu“ gemeinsam den Gottesdienst zum Hochfest Christi Himmelfahrt in der Kirche St. Magnus. Leider konnte aufgrund des unbeständigen Wetters die Sternprozession zur Habnitkapelle nicht stattfinden. So wurde die Gemeinde von den Musikanten des Trachtenvereins gleich eingestimmt: „Eingeladen zum Fest des Glaubens“ erklang es im voll besetzten Gotteshaus. Auch im Lied „Seliger Habnit „kam die Verehrung des Volksheiligen zum Ausdruck. Als wichtigen Impuls konnte die Gemeinde erfahren, dass wir alle eingeladen sind, Segen für andere zu sein und auch eine Verantwortung von Jesus mitbekommen haben, denn er hat uns bei seiner Himmelfahrt aufgetragen, alle an unserem Platz mitzuarbeiten. Mit einem feierlichen Segenslied: „Der Herr wende sein Angesicht Dir zu“, wurde das Segensthema noch einmal aufgegriffen und war ein schöner Abschluss des Gottesdienstes. Anschließend fand im Gemeindehaus ein gemütliches Beisammensein statt bei dem die historische Bürgerwehr Waldburg für das leibliche Wohl sorgte. Allen, die mitgewirkt, mitorganisiert und mitgeholfen haben, sagen wir ein herzliches Vergelt‘s Gott!
Michaela Schillinger, Kirchengemeinderätin Hannober und alle Rätinnen und Räte unserer Seelsorgeeinheit