Immer mehr Menschen sind auf Hilfe angewiesen. Die Pflegedienste kommen an ihre Grenzen. Es fehlt vor allem an Personal, an Menschen, die sich in der Begleitung gebrechlich, hilfe- und pflegebedürftig gewordener Menschen annehmen und sich für sie einsetzen.
Seit vielen Monaten suchen wir für die Nachbarschaftshilfe eine neue Leitung. Weder auf unsere Anzeige noch auf persönliche Ansprache konnten wir jemanden für diese Aufgabe finden. Auch für die Einsätze bräuchten wir Männer und Frauen, die Dienste für diese Menschen erbringen würden und ihnen ein wenig Zeit schenken könnten.
Es ist unheimlich schmerzlich, sagen zu müssen: Sollten wir bis zum Jahresende keine Leitungskraft finden, sind wir gezwungen, die Nachbarschaftshilfe auslaufen zu lassen oder auch dann sofort zu beenden. Das wäre für uns alle, vor allem auch für die Betroffenen, die Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, nicht nur bitter, sondern geradezu eine große Katastrophe, vor allem im Blick auf die Entwicklung der Altersstruktur, der zunehmenden Hilfebedürftigkeit dieser Menschen und des Angewiesenseins auf andere. Im unteren Teil finden Sie für die Leitung der Nachbarschaftshilfe eine Stellenanzeige. Gerne können Sie sich bei der derzeitigen Leiterin der Nachbarschaftshilfe, Frau Susanne Brillisauer, im Pfarrbüro oder bei den Kirchengemeinderäten über die Aufgaben erkundigen. Bitte helfen Sie uns mit, dass und die Nachbarschaftshilfe erhalten bleibt und in eine gute Zukunft geführt werden kann, zum heilsamen Wirken in unserer Gemeinde und zum Segen für unsere wirklich bedürftigen Menschen. Vielleicht sind es schon morgen Sie, dass Sie die Hilfe in Anspruch nehmen müssen.
Pfarrer Edgar Briemle und die Rätinnen und Räte vom Kirchengemeinderat St. Anna
Die katholische Kirchengemeinde St. Anna in Vogt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Einsatzleitung der Organisierten Nachbarschaftshilfe (w/m/d)
Die Organisierte Nachbarschaftshilfe ist ein kirchlicher Dienst in Trägerschaft der Kirchengemeinde St. Anna, in dem freiwillig Engagierte stundenweise tätig sind für ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen, für kranke Menschen, pflegende Angehörige und Familien mit kleinen und/oder behinderten Kindern.
Die Alltagsunterstützung der Organisierten Nachbarschaftshilfe umfasst individuelle und praktische Hilfen im Haushalt, als Begleitung und zu Entlastung.
Aufgaben der Einsatzleitung
- Einführung/Begleitung der freiwillig engagierten Nachbarschaftshelfer*innen
- Leitung des Helfer*innenteams
- Organisation des Dienstes
- Kooperation mit der Trägervertretung
Erforderliche Fähigkeiten und Voraussetzungen
- Kommunikationsfähigkeit, Freude am Umgang mit Menschen
- Kooperationsbereitschaft
- Verständnis für die Lebenssituation älterer Menschen, deren Bedürfnisse sowie mögliche Veränderungen durch altersbedingte Erkrankungen wie Demenz
- Erfahrung in Gruppenarbeit
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
- Identifikation mit dem kirchlichen Profil und dem freiwilligen Engagement in der Organisierten Nachbarschaftshilfe
Rahmenbedingungen
- Anstellung auf der Basis einer Geringfügigen Beschäftigung
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an das Katholische Pfarramt St. Anna, Schulstraße 16 88267 Vogt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Pfarrer Edgar Briemle, Telefon: 07529/1350 oder Mail: edgar.briemle@drs.de zur Verfügung.