Herzlichen Dank an die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Gottesdienst anlässlich des Weltgebetstages der Frauen am ersten Freitag im März. Mit viel Herzblut hatte das ökumenische Vorbereitungsteam die Einstimmung auf die Cook-Inseln vorbereitet mit Ansteckblumen, Altarraum-Dekoration und Meeresrauschen im Hintergrund. So konnten die Gottesdienstbesucher eintauchen in die Liturgie des diesjährigen Weltgebetstags unter dem Leitmotiv „wunderbar geschaffen“, ausgearbeitet von Frauen der im Südpazifik gelegenen Cook-Inseln.

Wieder hatte sich ein Spontanchor aus engagierten Sängerinnen, diesmal sogar mit jugendlicher Verstärkung, gefunden und mit entsprechender musikalischer Begleitung die unbekannten Lieder eingeübt.

Nach dem Gottesdienst waren alle ins bunt dekorierte Gemeindehaus eingeladen, wo man sich in ungezwungener Atmosphäre über das Gehörte unterhalten konnte, landestypische Kostproben mit entsprechenden Getränken probieren und eine Präsentation von Bildern und Fakten über die Cook Inseln ansehen konnte. Dabei erfuhren die Zuhörer, dass das Leben auf den paradiesischen Inseln auch enorme Schattenseiten zeigt.

Großer Dank gebührt allen Beteiligten, die zum Gelingen des diesjährigen Weltgebetstags beigetragen haben: dem Vorbereitungsteam, den Köchinnen, den vielen helfenden Händen bei der Dekoration der Kirche und des Gemeindehauses, den Sängerinnen, der Musikbegleitung, dem Küchenteam, der Tanzanleiterin und natürliche den großen und kleinen Besuchern. An Spendengeldern für die Sozialen Projekte des Weltgebetstags kamen insgesamt 402,47€ zusammen. Herzlichen Dank auch dafür.

Falls Sie auch einmal die Weltgebetstags-Atmosphäre hautnah erleben wollen, sind Sie herzlich eingeladen, nächstes Jahr dabei zu sein, wenn die Frauen aus Nigeria im Mittelpunkt stehen werden.

Für das WGT-Team: Silvia Braun-Biggel

Bild: © 2023 World Day of Prayer International Committee, Inc.