so erzählte Lotta in der Kinderchorprobe nach der Maiandacht.
Über Monate beschäftigten sich die 20 Kinder mit dem Thema Maiandacht, Lourd, Grotte und lernte dafür die „Schönen alten Marienlieder“. Merklich nervös wurde die kleine Schar, als Moni Preg, Mesnerin in der Kirche St. Cassian in Hannober, „zamm läutete“.
Viele Gäste, Familienmitglieder, Gemeindemitglieder und Freunde waren inzwischen in die Kirche gekommen. Mit großer Freude und Elan sangen die Kinder ihr gelerntes in Begleitung von Carolin Schrul (Violine) und Beatrix Halder (Harfe).
Immer unterbrochen von Texten, in denen das Leben und Wirken von der Gottesmutter Maria, aber auch unser eigenes Leben mit der Kaktuspflanze verglichen wurde. Und diese, auf den ersten Blick Gegensätze verbergen doch viel gemeinsames und wichtiges.
Aufnehmen, speichern, bewahren und – blühen, das kann der Kaktus.
Und wenn Eltern vor Stolz und Bewunderung über das Wirken ihrer Kinder Tränen in den Augen haben, dann haben diese wohl geblüht.
Ein weiteres Highlight des Kinder-Konfetti Chors war der Tag der Ewige Anbetung.
Eine Einheit wurde an diesem Tag von den Kindern mitgestaltet. Mit Liedern, Stilleübungen und das genaue Betrachten und die Bedeutung der Monstranz ging die halbe Stunde schnell zu Ende.
Wer zwischen 5-11 Jahre ist und mal schnuppern möchte, ist gerne Willkommen.
Proben sind: Donnerstag, 17.30 Uhr – 18.15 Uhr im Gemeindehaus in Waldburg.
Der Kinder-Konfetti Chor
Petra Egger
Fotos: Petra Egger