Am 24. Februar werde ich im Rottenburger Dom zum Diakon geweiht werden. Auf diesen Tag habe ich mich seit vielen Jahren geistlich intensiv vorbereitet. Damit meine Weihe nicht nur für mich, sondern auch die vielen Menschen aus unseren Gemeinden zu einer geistlich fruchtbaren Erfahrung werden möge, haben wir zwei Weihekandidaten eine sogenannte Novene erarbeitet, ein neuntägiges Gebet zur Vorbereitung für alle, die uns verbunden sind.
Die Novene wird klassischerweise von Freitag nach Christi Himmelfahrt bis zum Samstag vor Pfingsten gebetet. Diese Tradition des neuntägigen Gebets (lat. novem = neun) zum Heiligen Geist geht auf die Jerusalemer Urgemeinde zurück. Maria und die Apostel versammelten sich laut der biblischen Überlieferung im Abendmahlssaal und verharrten dort „einmütig im Gebet“ (vgl. Apg 1,14).
Wir wollen uns als Weihekandidaten in die Tradition der Anrufung des Heiligen Geistes unmittelbar vor unserer Diakonenweihe stellen. Für die Novene haben wir verschiedene Texte von Papst Benedikt XVI. zur Betrachtung zusammengestellt. Unser deutscher Papst ist uns seit jeher das größte Vorbild in Theologie und Glaube. Das Novenengebet wird täglich vom 15. – 23. Februar in der Pfarrkirche St. Magnus in Waldburg um 18 Uhr stattfinden. Ich freue mich, wenn daran viele Menschen aus unserer Seelsorgeeinheit teilnehmen. Am Donnerstag, den 15., Dienstag, den 20. und Donnerstag, den 22. Februar findet die Novene im Anschluss an den Rosenkranz bzw. die Eucharistische Anbetung statt. Verantwortlich für die Durchführung werden Eugen Wandel und Hildegard Hämmerle sein, denen ich bereits heute ein herzliches vergelts Gott sage!
Die eigens dafür von uns erstellten Gebetshefte werden in der Kirche ausliegen. Dort können diese auch abgeholt werden, um die Novene zu Hause privat zu beten. Oder Sie können hier die Novene herunterladen.
Ich lade Sie ein, uns im Gebet vor unserer Diakonenweihe zu begleiten und danke Ihnen herzlich dafür!
Tim Miller

