Welche genialen Ideen können aus schlaflosen Nächten entstehen. Ein Fest der Generationen, das eine Plattform bot, welche es möglich machte, die Arbeit der Nachbarschaftshilfe den Menschen unserer Gemeinde zu präsentieren. Herzlichen Dank an Pfarrer Briemle der nicht nur die Idee hatte, sondern auch die Energie und die Entschlossenheit diese umzusetzen. Bei unserem Herrn Bürgermeister Smigoc und unseren evangelischen Mitchristen stieß seine Vision auf Begeisterung und es ging recht flott an eine konkrete Umsetzung. Verschiedene Vertreter unserer Vereine und Gruppierungen ließen sich von der Idee anstecken und gründeten ein Orgateam. Was daraus entstand konnte sich sehen lassen und dürfte zukünftig auch anderen Gemeinden zum Vorbild werden. Alle haben ihr Bestes zum Gelingen dieses Festes beigetragen mit den unterschiedlichsten Darbietungen. Von der musikalischen Gestaltung bis hin zur genialen, vereinsübergreifenden Bewirtung bot sich die beste Voraussetzung für ein Bürgerfest. Dank Pfarrer Briemle und seinem besonderen Draht zum Wettergott schien dann auch die Sonne. Viele Menschen sind gekommen, haben sich mit Speis, Trank und schöner Musik verwöhnen lassen und sich an den Ständen der sozialen Gruppen und Einrichtungen Informationen geholt. Vor allem kamen viele ins Gespräch mit den Nachbarschaftshelfer/innen und konnten Interessantes über unsere Arbeit erfahren. Neue Helfende konnten auch gewonnen werden. Es dürfen aber gerne noch ein paar Personen dazukommen, denn auch wir sind eine tolle Gruppe.
Im Namen der Nachbarschaftshilfe sage ich vielmals Vergelt s Gott, Allen die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben, besonders Pfarrer Briemle und Herrn Bürgermeister Smigoc, sowie dem gesamten Orga-Team. Allen Vereinen und Gruppierungen und natürlich allen Helfer/innen der Nachbarschaftshilfe gilt mein Dank für Eure Mühen. Es hat sich gelohnt. Es war ein schönes Fest und darf gerne wiederholt werden.
Und zu guter Letzt ein Herzliches Dankeschön an den Spender der neuen T-Shirts: Herrn Josef Metzler
Susanne Brillisauer
Einsatzleitung