Lade Veranstaltungen

Sie steht wieder vor der Tür, die Kirbe. Mehrtägig wird dieses Dorf-Fest begangen und beginnt bereits am Freitag mit dem Fassanstich im Zelt auf dem Le-Mayet-Platz. Am Sonntag ist dann der Höhepunkt des Festes mit dem feierlichen Einzug der Vereine mit ihren Vereins-Fahnen und der musikalischen Begleitung der Musikkapelle in die Kirche zum Festgottesdienst, der vom Kirchenchor mitgestaltet wird.

Wir denken an die Weihe der Kirche damals, was ja das Wort „Kirbe“ bedeutet. Dieses wiederkehrende Fest bildet den Höhepunkt der Gemeinde im jährlichen Festreigen. Die Kirche St. Anna und die Gemeinde hat eine lange Geschichte. Schon um 1500 entstand auf dem Hofgut „Stüber vom Wald“ (heute Allgäu-Apotheke) eine Kapelle, die in den kommenden Jahrhunderten immer weiter vergrößert wurde. Trotz mehrmaliger Vergrößerung der Kapelle war diese dennoch zu klein. Aus diesem Grund wurde sie am Beginn des 19. Jahrhunderts abgerissen und eine neue Kirche errichtet. Diese wurde am 16. Juni 1837 eingeweiht. Daran denken wir jedes Jahr beim Fest der Kirbe und feiern dies ausgiebig bei der dreitägigen Dorfkirbe.

Wir blicken auf über 500 Jahre Weihe der Kapelle und auf 187 Jahre Weihe der Kirche, die beide auf die Hl. Anna geweiht wurden. Der 16. Juni ist der Weihetag der Kirche und der 25. Juli ist der Festtag der Hl. Anna. Mit großer Dankbarkeit für unsere Kirchen- und Gemeindepatronin St. Anna, die Stammmutter unserer Christenheit, und als Dank für die Errichtung der Gemeinde und Kirche feiern wir mit beherzter Freude dieses Fest.

Am Sonntag, 20. Juli 2025, um 9 Uhr feiern wir das Kirchenpatrozinium in der Kirche St. Anna. Parallel dazu feiern die Kinder im Gemeindehaus „Kinderkirche“ zum Thema „St. Anna“. Nach dem Gottesdienst gedenken wir der Gefallenen der Kriege an der Gedenkstätte zwischen Rathaus und Kirche, beten und bitten dort ganz besonders um den Frieden in der Welt. Anschließend ziehen wir zur Begegnung und zum gemeinsamen Fest ins Zelt auf dem Le-Mayet-Platz.

An dieser Stelle danke ich dem Musikverein Vogt für die Ausrichtung der Dorfkirbe zum Anna Fest und lade alle herzlich zum Mitfeiern ein.

Ihr Pfarrer Edgar Briemle

 

Nach oben