Lade Veranstaltungen

In der Pfarrkirche St. Magnus befindet sich in einem herrlichen Barockschrein die Gebeine der hl. Romula (die kleine Römerin). Im September 1725 wurden diese Reliquien einer früh christlichen Märtyrerin, die ursprünglich aus der Priscilla Katakombe in Rom stammen, feierlich von Wolfegg nach Waldburg geleitet. Seitdem findet jedes Jahr am dritten Sonntag im September das mit einer Prozession begangene Romulafest statt. Somit wird das Waldburger Heimatfest seit sage und schreibe 300 Jahren gefeiert. Um das Jubiläum in einem würdigen Rahmen zu begehen, hat der Kirchengemeinderat ein abwechslungsreiches Jahresprogramm zusammengestellt.

Im Laufe des Jahres sind verschiedene Aktionen und Veranstaltungen geplant, die das Jubiläum auf vielfältige Weise erlebbar machen:

  • Kirchenführung am 01.06.2025 um 11.30 Uhr. Herr Dr. Helge Schwartz wird die Führung leiten und Ihnen spannende Einblicke in die Geschichte und Besonderheiten unserer Kirche geben. Treffpunkt ist nach dem Gottesdienst um 11.30 Uhr am Hintereingang der Kirche.
  • Vortrag über die Katakomben-Heiligen in Rom und den Weg der Reliquien nach Deutschland im Gemeindehaus Waldburg. Der Termin wird noch durchgegeben.
  • 4-Gänge – Menü“: Wanderung von Wolfegg nach Waldburg am 16. 08. 2025. Der Weg, den die Reliquie vor 300 Jahren genommen hat. Apero in Wolfegg, Vorspeise in Vogt am Gemeindehaus, Hauptgericht in Neuwaldburg und Nachtisch in Gemeindehaus in Waldburg. Details folgen.
  • Preisausschreiben mit Fragen zur hl. Romula. Ausgabe vor den Sommerferien. Auslosung am Romulafest.
  • Romulafest am 21. 09. 2025: Gottesdienst unter Begleitung des Kirchenchors mit Stücken aus der Zeit vor 300 Jahren. Mittags Ziehung der Gewinner des Preisausschreibens auf dem Schulhof.

Der Kirchengemeinderat freut sich bereits jetzt auf eine rege Beteiligung und anregende Begegnungen.
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen werden im Gemeindeblatt bekanntgegeben.

Ihr KGR-Team

Nach oben