300 Jahre Romula-Fest 2025
Die Überführung der Reliquien der hl. Romula vom fürstlichen Haus in Wolfegg nach Waldburg jährt sich in diesem Jahr zum 300. Mal. Mit mehreren Veranstaltungen, die in diesem Jahr stattfinden, machen wir auf dieses Ereignis aufmerksam und feiern dies am 21. September 2025 um 8.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Kirche St. Magnus. In diesem Jahr wird Herr Prälat Rudolf Hagmann als Festprediger und Hauptzelebrant bei uns zu Gast sein, den wir an dieser Stelle ganz herzlich begrüßen und willkommen heißen. Ebenso wird der Kirchenchor den Gottesdienst mitgestalten und die Bürgerwehr mit dem Spielmannszug, der Musikkapelle und den Grenadieren die Prozession mit begleiten.
Dieses jährlich wiederkehrende Fest am dritten Sonntag im September, an dem wir auch feierlich und dankbar der Weihe der Kirche damals gedenken, bildet den Höhepunkt der Gemeinde im jährlichen Festreigen. Dabei denken wir auch an den hl. Magnus, dessen Name die Kirche trägt, den hl. Leonhard, den Patron der Vorgängerkirche, den sel. Habnit, dessen Gebeine ebenso in der Kirche beigesetzt sind, und natürlich eben der hl. Romula, die den Namen des Festes gab.
Wir beginnen den Festtag mit dem feierlichen Einzug der Vereine mit ihren Fahnenabordnungen und Standartenträgern unter der musikalischen Begleitung der Bürgerwehr in die Kirche zum Gottesdienst. Danach ziehen wir in Prozession mit der Monstranz, dem Allerheiligsten, durch die Gemeinde und wieder zurück zum feierlichen Schlusssegen in der Kirche. Nach dem Gottesdienst lädt der Musikverein auf den Schulhof ein zu Begegnung und Unterhaltung bei Speis und Trank.
An dieser Stelle danke ich von Herzen dem Musikverein Waldburg/Hannober, dem Spielmannszug und den Grenadieren der historischen Bürgerwehr, der bürgerlichen Gemeinde, den Vereinen wie auch dem Kirchenchor für die Mitgestaltung des Gottesdienstes und die musikalische Begleitung der Prozession, den vielen Helferinnen und Helfern und allen Mitfeiernden und lade alle herzlich zum Mitfeiern ein.
Ihr Edgar Briemle, Pfarrer
Jubiläumsprogramm
In der Pfarrkirche St. Magnus befindet sich in einem herrlichen Barockschrein die Gebeine der hl. Romula (die kleine Römerin). Im September 1725 wurden diese Reliquien einer früh christlichen Märtyrerin, die ursprünglich aus der Priscilla Katakombe in Rom stammen, feierlich von Wolfegg nach Waldburg geleitet. Seitdem findet jedes Jahr am dritten Sonntag im September das mit einer Prozession begangene Romulafest statt. Somit wird das Waldburger Heimatfest seit sage und schreibe 300 Jahren gefeiert. Um das Jubiläum in einem würdigen Rahmen zu begehen, hat der Kirchengemeinderat ein abwechslungsreiches Jahresprogramm zusammengestellt.
Im Laufe des Jahres sind verschiedene Aktionen und Veranstaltungen geplant, die das Jubiläum auf vielfältige Weise erlebbar machen:
- Kirchenführungen am 01.06.2025 und am 07.09.2025 um 11.30 Uhr. Herr Dr. Helge Schwartz wird die Führung leiten und Ihnen spannende Einblicke in die Geschichte und Besonderheiten unserer Kirche geben. Treffpunkt ist nach dem Gottesdienst um 11.30 Uhr am Hintereingang der Kirche.
- „4-Gänge-Menü“ von Wolfegg nach Waldburg am 16.08.2025
- Romulafest am 21. 09. 2025: Gottesdienst unter Begleitung des Kirchenchors mit Stücken aus der Zeit vor 300 Jahren. Mittags Ziehung der Gewinner des Preisausschreibens auf dem Schulhof.
- Preisrätsel zum Jubiläum 300 Jahre ROMULA – Mach mit!
- Vortrag über die Katakomben-Heiligen in Rom: Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten freuen wir uns, Ihnen einen besonderen Vortrag ankündigen zu dürfen: Unser ehemaliger Pfarrer, Herr Anton Hirschle, wird am 15. Oktober 2025 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus in Waldburg einen Vortrag über die Katakomben-Heiligen in Rom und die heilige Romula halten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Kirchengemeinderat freut sich bereits jetzt auf eine rege Beteiligung und anregende Begegnungen.
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen werden im Gemeindeblatt bekanntgegeben.
Preisrätsel zum Jubiläum 300 Jahre ROMULA – Mach mit!
Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten hat der Jugend-Ausschuss gemeinsam mit den Oberministranten ein Preisrätsel mit Fragen rund um die heilige Romula erstellt. Dieses wird ab sofort in den Schulen in Waldburg und Vogt an die 3. und 4. Klässler verteilt, ebenso an die Ministranten und Jugendgruppenkinder aus Hannober, Waldburg und Vogt.Die Regeln für das Preisrätsel lauten wie folgt:
- Um in den Lostopf zu gelangen, muss das richtige Lösungswort herausgefunden werden.
- Jede Person kann nur einmal teilnehmen.
- Das ausgefüllte Preisrätsel ist bis zum 14.09.2025 im Pfarrbüro Waldburg oder Vogt einzureichen.
- Es gibt verschiedene Preise zu gewinnen. Um diese entgegennehmen zu können, ist die persönliche Anwesenheit bei der Preisverleihung erforderlich.
Die Ziehung findet am Romulafest am 21.09.2025 zwischen 14:00 und 16:00 Uhr auf dem Schulhof in Waldburg statt. Die Preisverleihung wird von der Juka Waldburg-Hannober begleitet.
Viel Spaß beim Rätseln! Wir freuen uns schon auf das Romulafest.
Die JuMis und das KGR-Team aus Waldburg